Erster Fun Cup - Wettbewerb
In diesem Jahr wurde zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein Fun Cup - Wettbewerb durchgeführt. Namensgeber ist das gleichnamige Modell der Firma Multiplex, das sich im Verein großer Beliebtheit erfreut - es konnten aber auch alle anderen Flieger eingesetzt werden.
Der Wettbewerb wurde in 3 Disziplinen durchgeführt:
Touch and Go | innerhalb von 3 min musste so oft wie möglich auf der Piste aufgesetzt und weitergeflogen werden |
Limbo | innerhalb von 3 min musste so oft wie möglich unter einem Band durchgeflogen werden |
Ballonstechen | innerhalb von 3 min konnten max. 3 Balllons mit der Luftschraube zum Platzen gebracht werden; wer das innerhalb von 2 min schafte bekam einen Zusatzpunkt; wer das sogar innerhalb von 1 min erreichte bekam 2 Zusatzpunkte |
Die ersten unter den 10 Teilnehmern sind:
1. Platz mit 42 Pkt.: | Hans Kohl |
2. Platz mit 32 Pkt.: | Claus Peter Sprung |
3. Platz mit 29 Pkt.: | Christian Kurz |
Die vollständigen Ergebnislisten sind wie immer auf dem Flugplatz ausgehängt oder können hier nachgelesen werden.
Zuschauer und Teilnehmer (siehe unten) waren mit viel Spass dabei und wollen diesen Wettberb so bald als möglich wieder durchführen. Bilder vom Wettbewerbstag sind auch in der Bildergalerie zu finden oder direkt uner dem großen Bild.
Erster Fun Cup - Wettbewerb
Am 29. September 2012 wurde zum ersten Mal ein Fun Cup - Wettbewerb durchgeführt. Wer nicht dabei war hat was versäumt.
Pokal- und Langzeitfliegen 2012
Das diesjährige Pokal- und Langzeitfliegen sollte eigentlich schon im Mai stattfinden, aber das Wetter wollte das nicht zulassen. Daher konnten beide Wettbewerbe erst am 23. Juni durchgeführt werden. Das Wetter war recht gut: leicht bewölkt, wenig Wind und stellenweise Termik.
Jeweils 12 Vereinsmitglieder (alle auf dem Bild zu sehen) nahmen an beiden Wettbewerben teil. Die ersten drei Plätze im Pokalfliegen wurden belegt von:
1. Platz mit 791 Pkt.: | Alois Wust |
2. Platz mit 725 Pkt.: | Friedrich v. Caprivi |
3. Platz mit 605 Pkt.: | Christian Kurz |
Am (sehr) frühen Nachmittag wurde dann wieder versucht den Segler solange wie möglich in der Luft zu halten. Die Besten waren:
1. Platz mit 49,6 Pkt.: | Christian Kurz |
2. Platz mit 48,2 Pkt.: | Alois Wust |
3. Platz mit 38,0 Pkt.: | Friedrich v. Caprivi |
Die vollständigen Ergebnislisten sind wie gewohnt auf dem Flugplatz ausgehängt oder können hier nachgelesen werden. Ausserdem gibt es ein paar Bilder vom Wettbewerbstag in der Bildergalerie.
Sommerfest 2011 mit Pokal- und Langzeitfliegen
Am 9. Juli 2011 fand alles an einem Tag statt: Sommerfest, Langzeitfilegen und Pokalfliegen, da der ursprünglich geplante Wettbewerbstag für das Pokalfliegen völlig verrregnet war.
Diesmal war das Wetter ohne jeden Makel und so trafen sich die 9 Pokalflieger schon um 10 Uhr am Vormittag. Die ersten drei Plätze wurden belegt von:
1. Platz mit 796 Pkt.: | Jörg Strohbach |
2. Platz mit 716 Pkt.: | Alois Wust |
3. Platz mit 682 Pkt.: | Günter Lichtenauer |
Am frühen Nachmittag versuchten dann 14 (!!!) Piloten ihren Segler solange wie möglich in der Luft zu halten. Am besten ist dies folgenden Mitgliedern gelungen:
1. Platz mit 40,6 Pkt.: | Alois Wust |
2. Platz mit 39,7 Pkt.: | Werner Kienast |
3. Platz mit 34,0 Pkt.: | Friedrich v. Caprivi |
Die vollständigen Ergebnislisten sind wie immer auf dem Flugplatz ausgehängt oder können hier auch nachgelesen werden. Bemerkenswert ist, dass es bei beiden Wettbewerben keine Abstürze oder schwere Schäden gab. Das ist - soweit wie die Erinnerung zurückreicht - bisher noch nie vorgekommen.
Am Nachmittag ging es mit Kaffee und Kuchen weiter und später wurde natürlich wie immer gegrillt.
An Stelle von Bildern gibt es diesmal zwei Videos (siehe auch in der Videogalerie).
von Georg Seewald |
von Jörg Strohbach |
Impressionen Frühjahr 2011
Georg Seewald hat im Frühjahr einige Impressionen beim Hangfliegen und auf dem Platz auf Video eingefangen.
Wasserflugzeuge auf der Piste
Nur wenige Tage nach dem winterlichen Jahresauftakt beim Dreikönigsfliegen, nach starkem Tauwetter und viel Regen stand unsere Piste zu einem großen Teil unter Wasser.
Die Gelegeheit wurde am 16. Januar 2011 sofort genutzt, um bei schönem Wetter ein Wasserflugzeug zu starten - was für den Verein und seinen Flugplatz sicher eine Premiere war.
Dreikönigsfliegen 2011
Bei sehr schönem Wetter (Sonne, kein Wind und ertragbare Temperatur) bewegten sich dieses Jahr die "Massen" auf den Flugplatz. Noch nie waren zum Jahresanfang so viele Piloten aktiv unterwegs. Insgesamt waren 16 Mitglieder anwesend - teils mit Familie.
Bei idealen Schneeverhältnissen wurde die Gelegeheit zum Fliegen intensiv genutzt und unaufmerksame Teilnehmer konnten dabei schnell die Übersicht verlieren.
Hier einige Bilder dazu:
Dreikönigsfliegen 2011
Bei diesem Dreikönigsfliegen waren so viele Flieger am Himmel, dass die Übersicht leicht verloren gehen konnte.
Sommerfest 2010 mit Langzeitfliegen
Am 10. Juli 2010 fanden - wie im letzten Jahr - Sommerfest und Langzeitfliegen am gleichen Tag statt.
Diesmal war das Wetter optimal und offensichtlich der Grund, dass wir mit 12 Piloten soviele Teilnehmer wie noch nie hatten. Die ersten drei Plätze wurden belegt von:
1. Platz mit 64,3 Pkt.: | Werner Kienast |
2. Platz mit 46,1 Pkt.: | Duncan Barclay |
3. Platz mit 44,9 Pkt.: | Alois Wust |
Die vollständige Ergebnisliste ist auf dem Flugplatz ausgehängt oder kann hier nachgelesen werden. Erwähnenswert ist, dass Werner wahrscheinlich noch mehr Punkte erzielt hätte. Aber er wurde nach über 2 Stunden gebeten abzubrechen, da er sowieso uneinholbar vorne lag.
Anschliessend wurde mit Kaffee und Kuchen zum geselligen Teil des Tages übergegangen.

Zum Sommerfest gibt es wieder ein paar Bilder in der Bildergalerie.
Arbeitstag und Pokalfliegen 2010
Samstag, den 17. April 2010, fand bei schönem Wetter der erste Arbeitstag in 2010 statt. Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen waren so viele Mitglieder aktiv dabei, nämlich insgesamt 20. Entsprechend schnell waren alle Arbeiten erledigt und jeder, der wollte, konnte schon früh am Tag seine Flieger durch die Luft bewegen.
Ein ganz anderes Bild ergab sich leider beim Pokalfliegen am 8. Mai. Nur wenige Mitglieder beteiligten sich am Pokalfliegen, obwahl das Wetter recht gut war. Ursache waren wohl die vielen vorhergehenden Regentage und dass keiner so richtig dem Wetterbericht glaubte, der Besserung für den Wettkampftag angekündigt hatte.
Die ersten drei Plätze wurden belegt von:
1. Platz mit 769 Pkt.: | Alois Wust |
2. Platz mit 717 Pkt.: | Wolfgang Höfer |
3. Platz mit 612 Pkt.: | Hans Obermayer |
Die vollständige Ergebnisliste ist wie immer auf dem Flugplatz ausgehängt.
Das anschließende Langzeitfliegen musste wegen geringer Teilnehmerzahl ausfallen, da zwei potentielle Mitstreiter ihre Flieger beim Pokalfliegen nachhaltig beschädigt hatten. Der Wettbewerb soll dann beim Sommerfest nachgeholt werden.
Jahresabschlussfeier 2009
Von der Jahresabschlussfeier gibt es diesmal Besonderes zu berichten:
- Thomas Hisch wurde als Sieger des Langzeifliegens (siehe Bericht zum Sommerfest) mit dem Franz-Kargl-Pokal ausgezeichnet.
- Dieser Wanderpokal wurde erstmal vergeben und gestiftet von Werner Heimes zum Gedenken an unser Gründungsmitglied und begeisterten Segelflieger Franz Kargl.
Außerdem wurde der Goldene Maiskolben für außergewöhnliche Flugleistungen diesmal an Günter Lichtenauer vergeben. Ein Bild dazu gibt es hier und einen kurzen Bereicht hier.
Sommerfest 2009 mit Langzeitfliegen
Am 11. Juli 2009 traffen sich Mitglieder mit und ohne Familien zum Sommerfest des Vereins - es waren wohl an die 40 Leute dabei.
Diesmal war der Wettergott gnädig und wir konnten zunächst unser Langzeitfleigen nachholen, das wegen schweren Regens bereits zweimal verschoben werden musste. Zwar gab es zwischendrin ein paar Regentropfen, aber das war es dann auch.
Die ersten drei Plätze wurden belegt von:
1. Platz mit 52,3 Pkt.: | Thomas Hisch |
2. Platz mit 45,3 Pkt.: | Werner Heimes |
3. Platz mit 42,3 Pkt.: | Jörg Strohbach |
Die vollständige Ergebnisliste steht wiederum hier.
Die letzten Mitglieder haben übrigens erst nach Mitternacht den Platz verlassen (Das Holz wurde so feucht, dass das Lagerfeuer nicht mehr versorgt werden konnte.).
Pokalfliegen 2009
Samstag, den 6. Juni 2009, fand wieder unser Pokal- und Langzeitfliegen statt. Leider konnten beim Pokalfliegen nur zwei Durchgänge geflogen werden, da das anfangs schöne Wetter umschlug und Fliegen nicht mehr möglich war.

Die ersten drei Plätze im Pokalfliegen wurden belegt von:
1. Platz mit 507 Pkt.: | Alois Wust (von 550 erreichbaren Punkten) |
2. Platz mit 485 Pkt.: | Christian Menzel (ganz knapp !!!) |
3. Platz mit 480 Pkt.: | Sassan Darvish |
Das anschließende Langzeitfliegen ist ebenfalls ausgefallen und wurde auf den 20. Juni verschoben.
Die vollständige Ergebnisliste kann wie immer hier nachgelesen werden.
Einige Bilder vom Wettbewerbstag sind in der Bildergalerie zu finden oder können direkt hier angeschaut werden.